




„Es ist ein Bordeaux. Ein großer Bordeaux!“ So hat schon 1976 Louis de Funès im Film „Brust oder Keule“ einen Wein vom Château Léoville Las Cases bei einer Blindverkostung beschrieben. Gestern wie heute werden hier immer noch großartigste Weine produziert.
Weingut Château Léovilles Las Cases – eines der ganz großen im Médoc
Bis hin zum perfekten Wein
Und das kommt nich von ungefähr; In diesem Weingut hat man sich kein geringeres Ziel gesetzt, als das Streben nach Perfektion. Einer der Menschen von Château Léoville Las Cases der diesem Ziel nachgeht ist Bruno Rolland. Er ist in diesem Fall nicht etwa der berühmte Drehbuchautor, sondern der Kellermeister des Châteaus. Zusammen mit seinem Vater repräsentiert er rund ein halbes Jahrhundert vinifizierter Jahrgänge.
Nächster Halt: Premier Cru
Der Grand Vin von 2006 zum Beispiel dürfte nicht nur einer der besten Las Cases Weine überhaupt sein, sondern auch einer der besten des Jahrgangs 2006 im gesamten Médoc. Das gleiche gilt für den eher schwachen 2007er Jahrgang. Hier konnte Las Cases die Premiers sogar hinter sich lassen. Damit hat Las Cases eindrucksvoll seinen Ruf als Super 2ème Cru bestätigt, was nichts anderes heisst, als dass es Premier Cru Qualität erreicht hat. Und das ist etwas, was im Médoc kaum noch jemand bestreitet.
Weingut aus bester Gesellschaft
Léoville Las Cases verfügt im Norden über 40 Hektar der allerbesten Lagen. Für die perfekte Entwässerung der Kiesböden sorgt ein kleiner Bach, der zugleich die Appellationsgrenze zu Pauillac markiert. Auf der gegenüber liegenden Strassenseite befindet sich das gut 50 Hektar große Terroir des Zweitweins, des "Clos du Marquis". Léoville Las Cases ist neben Barton und Poyferré eines der drei Léoville Güter. Alle drei sind als 2éme Crus klassifiziert. Allerdings sticht Las Cases bei der Qualität gegenüber den anderen beiden Châteaus heraus. Die Aufteilung des einstmals im Besitz des Alexandre de Gascq, Seigneur de Léoville, befindlichen Gutes geht in das 18. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Gut mehrmals seine Besitzer. Heute befindet es sich im Besitz der Familie Delon. Der erst vor wenigen Jahren verstorbene Michel Delon hat dieses außergewöhnliche Weingut sehr geprägt. Heute führt sein Sohn Jean-Hubert Delon das Gut mit der gleichen Hingabe und dem gleichen Hang zur Perfektion wie sein Vater.
Und dies sind die angebauten Rebsorten des Château Léoville Las Cases:
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Franc
- Merlot
- Petit Verdot
More information about Château Léoville Las Cases
Address | |
---|---|
Company Name: | Château Léoville Las Cases |
Street: | Rue de l'École |
City: | 33250 Saint-Julien-Beychevelle |
Country: | Frankreich |
Region: | Nouvelle-Aquitaine |
Continent: | Europa |
Contact & Web | |
Website: | https://www.domaines-delon.com/en/ |
E-mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/chateauleovillelascases |
Twitter: | https://twitter.com/DomainesDelon |
Telephone: | +33 5 56 73 25 26 |
Company | |
Company Owner: | Familie Delon |
Managing Director: | Jean-Hubert Delon |
Wine | |
Cellarmaster: | Bruno Rolland |