















Terlan an der Südtiroler Weinstraße wird von allen Seiten flankiert von den mächtigen Alpen, Steillagen mit Wein und Apfelwiesen. Mittendrin steht die Kellerei Catina Terlan und das nicht ohne Grund.
Die Kellerei Cantina Terlan
Ein einzigartiges Terroir aus vulkanischen Auswürfen, kühlen Gletscherwinden und submediterraner Wärme vereinen sich in den alten Rebstöcken, die Jahrgang für Jahrgang ihren Charakter schärfen. Das Terlaner DOC Anbaugebiet am Tschöggelberg packt alles in langlebige Weißweine und mineralische Rotweine, die Kellerei Cantina Terlan entschleunigt das Potpourri mit der typischen Gelassenheit Südtirols.
Terlaner Wein aus der Cantina Terlan
Ob reinsortige und langlebige Spezialitäten oder harmonische Cuvées - die Cantina Terlan bietet eine große Vielfalt an Top-Weinen aus Südtirol. Dauerbrenner wie der Terlaner Alto Adige DOC, ein Weißwein aus der Gründerzeit der Kellerei, lässt bei jedem Anlass köstliche Aromen grüner Äpfel und Zitronenmelisse ins Glas gleiten. Natürlich darf in einem Südtiroler Weingut der einheimische Lagrein Rotwein nicht fehlen - samtiger Körper, intensive Frucht und dunkles Granatrot. Und für Freunde unbändiger Lebenslust findet sich auch immer ein Grund einen Rosé von der Cantina Terlan zu kredenzen. Für jeden Geschmack bietet das kleine Weindorf in Südtirol eine große Auswahl.
Ein spezielles Terroir - Terlan in SüdtirolDas nördlichste Weinbaugebiet Italiens ist geradezu prädestiniert für den Anbau von weißen Rebsorten. Und die Terlaner Kellerei sorgt mit kleinen Parzellen auf bis zu 900 Metern an den Hängen des Tschöggelberges für zielführende Pflege jeder einzelne davon. Der Boden ist das Ergebnis uralter Ablagerungen eines Gletschers, der Sand, Lehm, Murverwerfungen und skelettreichen Boden mit dem vulkanischen Lavagestein vermischte und heute eine unnachahmliche Vielfalt offenbart. Auch das Klima zeigt sich von seiner besten Seite, sofern es um den Weinbau geht. Die hohen Alpen schützen Terlan vor kalten Winden aus dem Norden, wohingegen milde Strömungen aus dem Süden über das Tal wehen und sich mit der Frische der umliegenden Gletscher vereint. Die Sonne scheint über 2100 Stunden im Jahr und erhitzt so manchen Tag auf bis zu 38° C. Fallwinde kühlen das Tal bei Nacht sodann drastisch herunter. Heiße Tage, eisige Nächte und sehr geringe Niederschläge fördern den Terlaner Weinbau auf seine spezielle Art und Weise. |
Top DOC Weine aus Südtirol
Zeit ist ein großes Wort für die Cantina Terlan, die 1893 als eine der ersten Kellereigenossenschaften in dem urigen Weindorf gegründet wurde. Insgesamt 24 Winzer vereinigten sich mit dem Ziel der Absatzförderung und gemeinsamer Produktion. Und die Zeit war dem Zusammenschluss gut gesinnt. Heute stehen 143 Menschen hinter der Kellerei Cantina Terlan, die auf einer Weinbaufläche von 190 Hektar jährlich 1,5 Millionen Flaschen Terlaner Wein keltern.
Die Steillagen zwischen 250 und 900 Metern erfordern sorgfältige Handarbeit, damit die Rebsorten Chardonnay, Sauvignon blanc, Weißburgunder den Weg in die Kellerei finden. Bis auf 400 Meter gedeihen die roten Rebsorten Merlot, Lagrein und Vernatsch. Der Mix aus internationalen und autochthonen Sorten macht das Portfolio der Cantina Terlan überaus interessant, nicht zuletzt aufgrund der feinen Nuancen, die das Terroir veräußert.
Der Rebsortenspiegel der Südtiroler Kellerei
Weiße Rebsorten:
- Weißburgunder
- Sauvignon blanc
- Gewürztraminer
- Chardonnay
- Grauburgunder
- Müller Thurgau
Rote Rebsorten
- Lagrein
- Pinot Noir
- Merlot
Cantina Terlan - Qualitätsanspruch
Die Weinkellerei vinifiziert circa 70 % Weißweine und somit 30 % Rotweine - 100 % davon stehen unter der Beobachtung von Önologen Rudi Kofler. Die Winzerkunst im Keller greift die hohe Qualität des Rebguts auf, sodass alle Weine das begehrte Terlaner DOC auf dem Etikett tragen dürfen. Jede Flasche verinnerlicht das Terlaner Terroir. Das ausgesprochene Ziel der Kellerei: die Erhaltung der Stärken der Region im Wein vom Anbau bis zum fertigen Wein. Zudem nimmt sich die Kellerei Terlan Zeit bei der Vinifikation, damit der Wein perfekt reifen kann bevor er in den Verkauf kommt. Pure Mineralität gepaart mit Frische und üppiger Würze zeichnen die Weißweine aus, während die Frucht und Langlebigkeit der Weine ihresgleichen suchen - kein Wunder findet der Terlaner Wein aus der Kellerei Cantina Terlan international große Beachtung. Probieren Sie ihn und lassen Sie es sich schmecken!
More information about Kellerei Cantina Terlan
Address | |
---|---|
Company Name: | Cantina Terlan |
Street: | Silberleitenweg 7 |
City: | 39018 Terlan |
Country: | Italien |
Region: | Trentino- Südtirol |
Continent: | Europa |
Contact & Web | |
Website: | http://www.cantina-terlano.com/de/ |
E-mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/Kellerei-Terlan-Cantina-Terlano-105697432791042/ |
Twitter: | https://twitter.com/kellereiterlan |
Telephone: | +39 0471 257135 |
Fax: | +39 0471 256224 |
Company | |
Managing Director: | Klaus Andergassen |
Wine | |
Cellarmaster: | Rudi Kofler |
Vineyard Area: | 165.00 ha |